Die aktuellsten News von Instagram
Lass dich von Ankündigungen, Tipps und Erfolgsgeschichten in unserem Blog inspirieren.
Tipp
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Erstelle witzige und interaktive Instagram Stories
VON: Instagram Business-Team
San Francisco, Kalifornien, USA
Hier findest du Gestaltungstipps, mit denen du witzige und interaktive Stories für deine Community erstellst, die deiner Zielgruppe gefallen.

Mit Instagram Stories können Menschen auf witzige und ansprechende Art und Weise mehr über dein Unternehmen erfahren. Ein Drittel der Stories mit den meisten Aufrufen stammt von Unternehmen 1.
Falls du noch nie ein Foto oder Video in deiner Story geteilt hast, erfährst du hier, wie das geht.
Hier sind 5 Möglichkeiten, wie du Stories verwenden kannst:

Gib deiner Community exklusive Einblicke in dein Unternehmen mit authentischen Fotos und Videos, die ihnen zeigen, was bei dir gerade hinter den Kulissen passiert. In einer Studie, die von Facebook in Auftrag gegeben wurde, gaben Nutzer in Brasilien, Indonesien, Großbritannien und den USA häufiger an, dass sie Stories ansehen, um ungefilterte Live-Inhalte zu sehen.2
Bitte deine Kunden, deine Produkte und Dienstleistungen zu bewerten, und teile diese Bewertungen in deinen Stories.
Sprich über die Anfänge deines Unternehmens, deine Mission oder Herausforderungen, denen du dich stellen musstest, oder erzähle eine Anekdote, die die Persönlichkeit deines Unternehmens widerspiegelt. Verwende dazu ein Video oder einfach Text vor schlichtem Hintergrund.
Nutze die Vorteile des Vollbildformats von Stories und präsentiere hier deine Produkte, führe neue Produkte ein oder kündige Angebote an. Wenn du ein Dienstleister bist, gib den Menschen einen Einblick in deine Dienstleistungen. In einer Studie, die von Facebook in Auftrag gegeben wurde, gab die Hälfte der Befragten an, dass sie auf Websites, wo man ein Produkt bzw. eine Dienstleistung kaufen kann, danach gesucht haben, nachdem sie dieses Produkt bzw. diese Dienstleistung in einer Story gesehen hatten.3
Zeige den Menschen, wie sie dein Produkt verwenden können. So informierst du Personen, die erwägen, dein Produkt zu kaufen, und stellst gleichzeitig deine Fachkompetenz in deiner Branche unter Beweis.

Stories bieten vielfältige Tools, mit denen du dich ausdrücken und kreativ werden kannst.
Hier sind 5 Gestaltungstipps, wie du Text zu deinen Stories hinzufügst:


Wenn du gerne einen helleren oder dunkleren Ton einer bestimmten Farbe für deinen Text oder den Pinsel verwenden möchtest, tippe auf die Farbe und halte sie. Dann kannst du unten auf dem Bildschirm mehr Farbnuancen auswählen.


Verwende die Pipette, um eine Farbe vom Hintergrund für deinen Pinsel oder Text zu übernehmen. Das könntest du zum Beispiel machen, wenn du ein Foto deines Produkts verwendest und dein Bildtext dieselbe Farbe haben soll. Die Pipette findest du unten links neben der Farbpalette. Tippe darauf und ziehe den Cursor auf die Farbe, die du für deinen Text oder deinen Pinsel übernehmen möchtest.





Gib ein Wort ein und schreibe es dann noch einmal in einer anderen Farbe. Lege die Wörter dann übereinander, um einen Schatteneffekt zu erzeugen.
Wenn du in deiner Story kein Foto oder Video, sondern nur Text verwenden möchtest, kannst du über „Erstellen“ unten auf dem Bildschirm für deinen Text einen Hintergrund mit Farbverlauf auswählen.





Füge Sticker hinzu, um deine Story witziger zu gestalten. Hier sind 3 Möglichkeiten, wie du Sticker in deinen Stories verwenden kannst.
Mehr über Sticker erfährst du hier.


Verwende Stimmungs- oder Emoji-Sticker, um zu zeigen, wie du dich fühlst. Du kannst auch einen Selfie-Sticker hinzufügen, wenn du mit einem Foto von dir zeigen möchtest, was du gerade empfindest. Tippe dazu auf das entsprechende Symbol, mache ein Foto von dir und füge es als Sticker hinzu.
Verwende den Standort-Sticker, um deinen Unternehmensstandort zu markieren. Das kann deine Stadt sein oder deine genaue Geschäftsadresse. Denke daran: Wenn du einen Standort-Sticker hinzufügst, erscheint deine Story auch auf der Seite dieses Standorts. So können Personen dein Unternehmen finden. Hier erfährst du mehr über Standortseiten.
Um einen Standort für deine Geschäftsadresse einzurichten, muss dein Instagram-Konto mit einer von dir verwalteten Facebook-Seite verbunden sein. Hier erfährst du, wie das geht. Der Facebook-Seite, die du verwaltest, muss ein physischer Standort zugewiesen sein. Nachdem du die Konten verknüpft hast, erscheint der Standort auf Instagram.


Stöbere in der GIPHY-Bibliothek nach animierten GIF-Stickern und füge sie zu deinem Foto oder Video hinzu. Von hüpfenden Buchstaben und wirbelnden Herzen bis zu tanzenden Katzen und Pizza im Weltraum – mit diesen animierten Stickern peppst du dein Foto oder Video auf lustige, interessante oder kreative Weise auf.

Mit den interaktiven Features von Stories kann deine Community direkt mit deinem Unternehmen interagieren. Hier sind 6 Möglichkeiten, wie du interaktive Stories erstellst:


Verwende das Live-Feature von Stories, um in Echtzeit mit deinen Kunden zu interagieren. Gib ihnen zum Beispiel einen Blick hinter die Kulissen deines Unternehmens oder präsentiere Live-Tutorials. Vergiss nicht, das Live-Video vorher anzukündigen, damit deine Community dabei sein kann.
Wenn eine Produkteinführung oder Veranstaltung bevorsteht, verwende in deinen Stories den Countdown-Sticker. So können deine Follower dem Ereignis entgegenfiebern. Sie können sich auch erinnern lassen, wenn der Countdown endet, um dabei zu sein und mitzufeiern.
Verwende den Fragen-Sticker, damit deine Community dir Fragen stellt. Teile deine Antworten für deine ganze Community in darauffolgenden Stories. Du kannst auch live gehen und Fragen in Echtzeit beantworten.


Verwende den Umfrage-Sticker und finde gezielt heraus, was deiner Community gefällt und was nicht. Du kannst diesen Sticker sogar in deinen hervorgehobenen Stories nutzen.
1 von 3 Instagram Stories führt zu einer Direct-Nachricht.1 Erinnere die Menschen in deiner Community also daran, dass sie sich ganz einfach mit deinem Unternehmen verbinden können, indem sie auf deine Stories antworten.
Verwende den Quiz-Sticker, um deinen Followern Multiple-Choice-Fragen zu stellen. Du kannst das Wissen deiner Community zu allgemeinen Branchenthemen testen oder sogar Fragen zu deinen Produkten oder Dienstleistungen stellen.

Mit den folgenden Kreativtools erstellst du Stories, die deine Zielgruppe überraschen und ansprechen. Sie erfordern allerdings etwas mehr Übung. Hier sind 3 Tipps für Fortgeschrittene, mit denen du deine Follower verblüffen kannst:
Erstelle mit diesem Trick einen Farbverlauf für deinen Text. Dazu brauchst du beide Hände und etwas Übung.
1. Tippe und markiere den ganzen Text.
2. Finger eins: Tippe auf eine beliebige Farbe und halte sie
3. Finger zwei: Tippe und halte das Ende der Textauswahl
4. Zieh nun mit beiden Fingern gleich schnell. Dadurch entfernst du gleichzeitig die Markierung des Textes und bewegst deinen Finger entlang des Farbverlaufs.

Nimm ein Video mit Bewegung auf und füge einen Sticker oder Text hinzu. Tippe und halte den Sticker oder Text und fixiere ihn. Dann bleiben die Objekte an Ort und Stelle, während das Video abgespielt wird. Hierfür empfiehlt sich ein höherer Kontrast zwischen dem Objekt und dem Hintergrund.

Probiere es mit diesem Trick und verblüffe deine Follower mal so richtig. Spiele mit GIFs und Stickern und nimm dabei deinen Bildschirm auf. Dieser Trick funktioniert nur auf iPhones mit iOS 11.
1. Starte die Bildschirmaufnahme wie folgt: Einstellungen > Kontrollzentrum > Steuerelemente anpassen + Bildschirmaufnahme
2. Tippe, um deinen Bildschirm aufzunehmen.
3. Bearbeite deine Story und erzeuge die gewünschte Animation.
4. Lade den bearbeiteten Clip aus deinem Ordner hoch und poste ihn in deiner Story.
VON: Instagram Business-Team
San Francisco, Kalifornien, USA